• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Anatomie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  3. Institut für Anatomie
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  3. Institut für Anatomie
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Anatomie
Menu Menu schließen
  • Lehrstühle
    • Lehrstuhl für Mikroskopische Anatomie und Molekulare Bildgebung
      • Institutsleitung
      • Sekretariat
      • Team
        • Ehemalige
        • Wissenschaftliche Mitarbeitende
        • Externe Fakultätsmitglieder
        • Technische Mitarbeitende
      • Lehre
      • Forschung
    • Institut für Funktionelle und Klinische Anatomie
      • Institutsleitung
      • Team
        • Sekretariat
        • Wissenschaftliches Personal
        • Technisches Personal
        • Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler
        • Emeritierte und pensionierte Professorinnen und Professoren
        • Assoziierte Institutsmitglieder
      • Forschung
        • Forschungsschwerpunkte
        • Doktor- und Masterarbeiten
        • Aktuelle Drittmittelförderungen
        • Auszeichnungen und Preise
      • Lehre
        • Lehrbücher
    Lehrstühle
  • Aktuelles
  • Körperspende
    • Leitung Körperspendewesen
    • Team Körperspendewesen
    Körperspende
  • Anatomische Sammlung
  • Institut für Anatomie
    • Führungen
    • Geschichte
    • Raumbuchung
    Institut für Anatomie
  1. Startseite
  2. Institut für Funktionelle und Klinische Anatomie
  3. Forschung
  4. Aktuelle Drittmittelförderungen

Aktuelle Drittmittelförderungen

Bereichsnavigation: Institut für Funktionelle und Klinische Anatomie
  • Sekretariat
  • Institutsleitung
  • Team
  • Lehre
  • Forschung
    • Aktuelle Drittmittelförderungen
    • Auszeichnungen und Preise
    • Doktor- und Masterarbeiten
    • Forschungsschwerpunkte

Aktuelle Drittmittelförderungen

  • Doktor Robert Pfleger Stiftung Bamberg: „Quantifizierung und Validierung von Gelsolin im Rahmen der Wundheilung bei Patienten mit parodontalen Erkrankungen“; Antragsteller: Schicht (2023-2024)
  • EU Project PlasticsFatE (H2020-SC1-2020-BHC-36 #965367) „Plastics fate and effects in the human body”; Sprecher: Rudolf Reuther, Bayreuth, Germany; 28 Partner; FAU Partner: Paulsen (2021-2025)
  • DFG Sachmittelbeihilfe PA738/1-15 „Insights into Meibomian gland function“ (Doktorandenstelle + Sachmittel); Antragsteller: Paulsen (2020-2023)
  • „Neustrukturierung der Anatomischen Sammlung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg als Lehrsammlung zum Zweck ihrer (inter-) aktiven Integration in das Lehr- und Lerncurriculum der Medizinischen Fakultät“
    Stiftung Lehre an der Medizinischen Fakultät (FAU); Antragsteller: Scholz, Paulsen
  • „Systemic impact of Tff3 deficiency on tissue integrety“
    DAAD – PPP Kroatien 2019; Antragsteller: Paulsen
  • Emerging Fields Initiative (EFI): „Novel Biopolymer Hydrogels for Understanding Complex Soft Tissue Biomechanics“
    Emerging Fields Initiative; Antragsteller: Steinmann (Tech-Fak), Boccaccini (Tech-Fak), Fabry (Nat-Fak), Paulsen (Med)
  • „Untersuchung peripherer Nervenfasern und Analyse von Serum- und Tränenproben zur Identifizierung von Biomarkern für neuropathische Schmerzen“
    Fraunhofer-Exzellenzförderung; Antragsteller: Lütjen-Drecoll, Paulsen
  • „Glaucoma: an assessment of gene therapies targeting the conventional aqueous outflow pathway in non-human primates“. Subcontract, EU Grant CF2017 0772-P, College oft the Holy and Undivided Trinity of Queen Elizabeth, Dublin, Ireland; Partner: Lütjen-Drecoll, Paulsen
  • „Lichtabhängige Regulation der Sterberate und der Vitalität von Netzhautzellen“
    Luise Prell-Stiftung; Antragsteller: Hammer
  • „Biomechanische Effizienz transepithelialer Crosslinking-Methoden in der Kornea“
    Ernst Muck-Stiftung; Antragsteller: Hammer
  • „Corneale Gewebewechselwirkungen unterschiedlicher Femtosekundenlaser in der refraktiven Chirurgie“
    WaveLight GmbH; Antragsteller: Hammer
  • „Etablierung einer primären Trabekelwerk Mauszelllinie als Modell eines Offenwinkelglaukoms“
    Dr. Valentin Aplas-Stiftung; Antragsteller: Schicht
  • „Substanzgebundene und Nichtsubstanzgebundene Störungen und ihr Zusammenhang mit Stress, Depressivität und Angst bei Medizinstudenten“
    Stiftung für Seelische Gesundheit; Antragsteller: Scholz
  • „KomMedment-Projekt zur Gesundheitsförderung bei Studierenden der FAU“
    Deutsche Ärzte Finanz; Antragsteller: Scholz, Paulsen
  • Advanced Research Fellow: Gastwissenschaftler Dr. Mohammad Javed Ali, Hyderabad, Indien; Alexander-von-Humbold Stiftung; Ali, Paulsen
Institut für Anatomie
FAU Erlangen-Nürnberg

Krankenhausstraße 9 und Universitätsstraße 19
91054 Erlangen
Deutschland
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben