Allgemein

Am Donnerstag, den 04. Juli 2019 findet das 58. Anatomische Kolloquium statt. Herr Prof. Dr. Axel Brehmer wird einen Vortrag mit dem Titel: „Enteriche Nervenzellen im menschlichen Magen“ halten. Zudem freuen wir uns über den Besuch von Frau M.Sc. Miriam Scheld, welche sich mit dem folgenden Vort...

Kategorie: Archiv, Forschung

Am Donnerstag, den 23. Mai 2019 findet das 57. Anatomische Kolloquium statt. Frau Dr. Sabine Hombach-Klonisch wird einen Vortrag mit dem Titel: “Nuclear functions of High Mobility Group A2 protein in tumour cells” halten. Beginn ist um 9:30 Uhr im Schwarz-Weiß-Saal (R 00.141) des Instituts.

Kategorie: Forschung

Am Donnerstag, den 09. Mai 2019 findet das 56. Anatomische Kolloquium statt. Frau Wenyue Li und Frau Andrea Hilger werden einen Vortrag mit dem Titel: „Functional characterization of SFTA2 & SFTA3 - surfactant associated proteins " halten.  Zudem wird Herr Thomas Breakell einen Vortrag mit de...

Kategorie: Forschung

Am Donnerstag, den 04. April 2019 findet das 55. Anatomische Kolloquium statt. Herr Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Luis E. Muñoz wird einen Vortrag mit dem Titel: „Neutrophils and NETs on the ocular surface during homeostasis and inflammation" halten. Beginn ist um 9:30 Uhr im Schwarz-Weiß-Saal ...

Kategorie: Forschung

Am Donnerstag, den 14. März 2019 findet das 54. Anatomische Kolloquium statt. Herr Prof. Dr. med. Michael Eichhorn wird einen Vortrag mit dem Titel: „Innervation der Cornea und ihre Bedeutung beim Trockenen Auge" halten. Beginn ist um 9:30 Uhr im Schwarz-Weiß-Saal (R 00.141) des Instituts.

Kategorie: Forschung

Am Donnerstag, den 07. Februar 2019 findet das 53. Anatomische Kolloquium statt. Frau Jessica Feldt wird einen Vortag halten mit dem Titel „Identification of biochemical and intracellular interactions to evaluate the positive effect of an autologous gold-induced cytokine therapy “. Beginn ist ...

Kategorie: Forschung

Am Donnerstag, den 10. Januar findet das 52. Anatomische Kolloquium statt. Herr dr. med. Benedikt Kleinsasser wird einen Vortrag mit dem Titel „ABC Transporter der Augenoberfläche“ halten. Zudem wird Herr M.Sc. Michael Enders einen Vortrag mit dem Titel "The effects of the L-Type calcium channel...

Kategorie: Archiv, Forschung

Am Donnerstag, den 04. Oktober 2018 findet das 49. Anatomische Kolloquium statt. Die Sicca-Forschungsförderpreisträger*innen des Instituts stellen ihre aktuell prämierten Sicca- Forschungsförderpreis-Anträge 2018 vor. Beginn ist um 9:30 Uhr im Schwarz-Weiß-Saal (R 00.141) des Instituts.

Kategorie: Archiv, Forschung

Einladung zur Antrittsvorlesung von Herrn Dr. rer. nat. Fabian Garreis zum Thema "Wer wird denn gleich weinen - Anatomie der Tränenfunktionseinheit" am 17. Juli 2018 um 10:15 Uhr Ort: Hörsaal der Anatomie (Eingang Universitätsstraße 19) Institut für Funktionelle und Klinische Anatomi...

Kategorie: Archiv, Lehre