• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Institut für Anatomie Erlangen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Institut für Anatomie Erlangen

Menu Menu schließen
  • Lehrstühle
    • Institut für Anatomie und Zellbiologie
      • Sekretariat
      • Leitung
      • Team
        • Ehemalige
        • Wissenschaftliche Mitarbeitende
        • Externe Fakultätsmitglieder
        • Technische Mitarbeitende
      • Lehre
        • Neuroanatomie
      • Forschung
        • Arbeitsgruppen
        • Doktor- und Masterarbeiten
    • Institut für Funktionelle und Klinische Anatomie
      • Institutsleitung
      • Team
        • Sekretariat
        • Wissenschaftliches Personal
        • Technisches Personal
        • Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler
        • Emeritierte und pensionierte Professorinnen und Professoren
        • Assoziierte Institutsmitglieder
      • Forschung
        • Forschungsschwerpunkte
        • Doktor- und Masterarbeiten
        • Aktuelle Drittmittelförderungen
        • Auszeichnungen und Preise
      • Lehre
        • Lehrbücher
    Lehrstühle
  • Aktuelles
  • Körperspende
    • Leitung Körperspendewesen
    • Team Körperspendewesen
    Körperspende
  • Anatomische Sammlung
  • Institut für Anatomie
    • Führungen
    • Geschichte
    • Raumbuchung
    Institut für Anatomie
  1. Startseite
  2. Institut für Funktionelle und Klinische Anatomie
  3. Forschung
  4. Forschungsschwerpunkte
  5. Engineering Brain Mechanics

Engineering Brain Mechanics

Bereichsnavigation: Institut für Funktionelle und Klinische Anatomie
  • Sekretariat
  • Institutsleitung
  • Team
    • Wissenschaftliches Personal
    • Technisches Personal
    • Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler
    • Emeritierte und pensionierte Professorinnen und Professoren
    • Assoziierte Institutsmitglieder
  • Lehre
    • Lehrbücher
  • Forschung
    • Aktuelle Drittmittelförderungen
    • Auszeichnungen und Preise
    • Doktor- und Masterarbeiten
    • Forschungsschwerpunkte
      • Ocular Surface Group
      • Surface Active Proteins
      • New digital methods in research and teaching
      • Proteins in Health and Disease
      • Engineering Brain Mechanics

Engineering Brain Mechanics

Neuartige Biopolymer-Hydrogele zum Verständnis der komplexen Biomechanik von Weichgewebe

In einem gemeinsamen Projekt werden Biopolymer-Hydrogele hergestellt und mechanisch charakterisiert. Diese dienen als Proxy-Materialien, um das hochkomplexe Verhalten von weichen biologischen Geweben zu verstehen und zu modellieren. Dadurch entsteht ein Proxy-Materialkatalog, der verschiedene charakteristische Merkmale der mechanischen Antwort mit einem validierten Modellierungsansatz verbindet. Er wird als wichtige Grundlage dienen, um geeignete Materialien für das Tissue Engineering auszuwählen, Experimente an menschlichem und tierischem Gewebe zu reduzieren und das Potenzial numerischer Ansätze zu erhöhen, die im klinischen und industriellen Umfeld angewendet werden können.

Prof. Dr. F. Paulsen (gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. P. Steinmann [Tech], Prof. Dr.-Ing. A. Boccaccini [Tech], Prof. Dr. B. Fabry [Nat])

Institut für Anatomie
FAU Erlangen-Nürnberg

Krankenhausstraße 9 und Universitätsstraße 19
91054 Erlangen
Deutschland
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben